Team


Dr. med. Nilüfer Kalebasi

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Gesamtleiterin

Therapiemethoden: Kognitive Verhaltenstherapie, Schematherapie, Traumatherapie

Schwerpunkte: Abhängigkeitserkrankungen, Affektive Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, Anpassungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen, Traumafolgeerkrankungen

Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch

Erreichbarkeit: Montag, Mittwoch, Donnerstag 09:00–17:00 Uhr

Kontakt: n.kalebasi@ambulatorium-roemerhof.ch

Nilüfer Kalebasi, Gesamtleiterin


KD Dr. med. Anja Weiss

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Ärztliche Leiterin

Therapiemethoden: Psychodynamische Psychotherapie, katathym imaginative Psychotherapie, Gestalttherapie, Körpertherapie

Schwerpunkte: Essstörungen, Traumafolgestörungen (Anpassungs- und Belastungsstörungen, Lebenskrisen), somatoforme Störungen, Abhängigkeitserkrankungen, Angst-, Zwangs- und affektive Störungen

Sprachen: Deutsch, Englisch

Kontakt: a.weiss@ambulatorium-roemerhof.ch

Anja Weiss, Ärztliche Leiterin


Dr. med. Rachel Ziegler

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Accredited Practitioner in EMDR (EMDR Europe), Stv. Ärztliche Leitung

Therapiemethoden: Psychodynamische Psychotherapie, Kognitive Verhaltenstherapie, Traumatherapie EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), ASSIP (Attempted Suicide Short Intervention Program)

Schwerpunkte: Affektive Störungen, Angst- und Zwangsstörungen,  Essstörungen, Kurztherapie nach Suizidversuch, Persönlichkeitsstörungen, Somatoforme Störungen, Traumafolgeerkrankungen

Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch

Erreichbarkeit: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 09:00–17:00 Uhr

Kontakt: r.ziegler@ambulatorium-roemerhof.ch

Anja Weiss, Ärztliche Leiterin


Dr. phil. Andrea Heyde

Administrative Leitung

Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch

Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag 09:00–17:00 Uhr

Kontakt: a.heyde@ambulatorium-roemerhof.ch

Andrea Heyde, Administrative Leiterin


Anne-Katrin Wirth

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Oberärztin

Therapiemethoden: Kognitive Verhaltenstherapie, Schematherapie, Traumatherapie

Schwerpunkte: Affektive Störungen, Anpassungs- und Belastungsstörungen, Abhängigkeitserkrankungen, Traumafolgeerkrankungen, Angst- und Zwangsstörungen, Essstörungen

Sprachen: Deutsch, Englisch

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 09:00–17:00 Uhr

Kontakt: a.wirth@ambulatorium-roemerhof.ch

Ann-Katrin Wirth


Bertram Boortz

Psychiater und Psychotherapeut, dipl. Arzt

Therapiemethoden: Psychodynamische Psychotherapie, Kognitive Verhaltenstherapie

Schwerpunkte: Essstörungen, Affektive Störungen, Anpassungs- und Belastungsstörungen, Angst- und Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Traumafolgestörungen

Sprachen: Deutsch, Englisch

Erreichbarkeit: Mittwoch 16:00–18:00 Uhr, Donnerstag und Freitag 9:00–17:00 Uhr

Kontakt: b.boortz@ambulatorium-roemerhof.ch

Bertram Boortz


Claudia Finck

Dipl. Ärztin für Psychosomatik und Psychotherapie, zertifizierte Psychoonkologin

Therapiemethoden: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Hypnotherapie

Schwerpunkte: 

Psychosomatik, Psychoonkologie, Essstörungen, Affektive Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, Traumafolgestörungen

Sprachen: Deutsch, Englisch

Erreichbarkeit: Montag 13:00–19:00 Uhr, Dienstag 09:00–18:00, Mittwoch 09:00–16:00 Uhr

Kontakt: c.finck@ambulatorium-roemerhof.ch

Claudia Finck


Alessandra Fratino

Psychiaterin und Psychotherapeutin, dipl. Ärztin

Therapiemethoden: Kognitive Verhaltenstherapie, ACT (Akzeptanz und Commitmenttherapie), Schematherapie, Psychoanalytische Psychotherapie

Schwerpunkte: Affektive Störungen, Anpassungs- und Belastungsstörungen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen, Traumafolgestörungen

Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch

Erreichbarkeit: Dienstag bis Freitag 09:00–17:00 Uhr

Kontakt: a.fratino@ambulatorium-roemerhof.ch

Alessandra Fratino


Claudio Fuchs

Psychiater und Psychotherapeut, dipl. Arzt

Therapiemethoden: Personzentrierte-experienzielle Psychotherapie, Kognitive Verhaltenstherapie

Schwerpunkte: Abhängigkeitserkrankungen, affektive Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, Anpassungs- und Belastungsstörungen, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Traumafolgestörungen 

Sprachen: Deutsch, Englisch

Erreichbarkeit: Montag und Mittwoch 09:00–17:00 Uhr

Kontakt: c.fuchs@ambulatorium-roemerhof.ch

 

Claudio Fuchs


Jannis Garben

Psychiater und Psychotherapeut, dipl. Arzt

Therapiemethoden: Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie, Kognitive Verhaltenstherapie

Schwerpunkte: Affektive Störungen, Anpassungs- und Belastungsstörungen, Angst- und Zwangsstörungen, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Traumafolgestörungen

Sprachen: Deutsch, Englisch,

Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag 09.00–17:00 Uhr

Kontakt: j.garben@ambulatorium-roemerhof.ch

Jannis Garben


Dr. sc. nat. Samuel Gehrke

Psychiater und Psychotherapeut, dipl. Arzt

Therapiemethoden: Kognitive Verhaltenstherapie, achtsamkeitsbasierte Techniken, Ernährungspsychiatrie, Psychoneuroimmunologie

Schwerpunkte: Abhängigkeitserkrankungen, affektive Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, Anpassungs- und Belastungsstörungen, Essstörungen, metabolisch-immunologische Störungen, stressbedingte Störungen, Traumafolgestörungen

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 09.00–17:00 Uhr

Kontakt: s.gehrke@ambulatorium-roemerhof.ch

Samuel Gehrke


Anne-Sophie Hermann

Psychiaterin und Psychotherapeutin, dipl. Ärztin

Therapiemethoden: Psychodynamische Psychotherapie

Schwerpunkte: Abhängigkeitserkrankungen, affektive Störungen, Angst- und Zwangserkrankungen, Essstörungen, psychosomatische Erkrankungen, stressbedingte Erkrankungen, Traumafolgestörungen, Verlust und Trauer

Sprache: Deutsch

Erreichbarkeit: Dienstag bis Freitag 09:00–17:00 Uhr

Kontakt: a.hermann@ambulatorium-roemerhof.ch

Anne-Sophie Hermann


Dr. med. Judith Kurmann

Psychiaterin und Psychotherapeutin

Therapiemethoden: Psychodynamische Psychotherapie, Katathym Imaginative Psychotherapie

Schwerpunkte: Affektive Störungen, Anpassungs- und Belastungsstörungen, Angststörungen, Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen, Traumafolgestörungen

Sprachen: Deutsch, Englisch

Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag 09:00–17:00 Uhr

Kontakt: j.kurmann@ambulatorium-roemerhof.ch

Judith Kurmann


Lorena Knobel

Bachelorstudentin Psychologie, Psychologiepraktikantin

Schwerpunkte: Triage, Unterstützung bei Gruppentherapien und Administration 
Sprachen: Deutsch, Englisch, Portugiesisch
Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag 09:00-17:00 Uhr 
Yaron Maag


Yaron Maag

Masterstudent Psychologie, studentischer Mitarbeiter

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Yaron Maag


Charlie

Nova Scotia Duck Tolling Retriever, in Ausbildung zum Therapiehund

Rolle: unterstützt den Therapieprozess

Spezielle Fähigkeiten: sorgt für Trost, Entspannung und die Ausschüttung von Glückshormonen

Erreichbarkeit: keine festen Anwesenheitszeiten

 

Charlie, Therapiehund